Fünf Jahre haben wir mit der gleichen Internet-Präsenz nach unserer Gründung gearbeitet. Der technische Rahmen wurde zunehmend unkomfortabler, da wir mittlerweile ein wesentlich umfangreicheres Programm verwalten.
Roland Hartmann hat die Neugestaltung unserer Seite in die Hand genommen.
Die anstehenden Termine in unterschiedlichen Ansichten angezeigt werden. So auch als Monatskalender. Der Wechsel erfolgt im Juni.
Am vorigen Sonntag, dem Muttertag, waren zahlreiche Interessierte auf den Manforter Friedhof gekommen und erlebten dort das Debut unseres Gästeführers Ralph Junker. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählten, dass sie dort Gräber von Angehörigen hätten, oder dass sie in der umliegenden Siedlung wohnen bzw. gewohnt haben.
LEVERKUSEN |(eb) Besucher zu Fuß oder auf dem Rad durch Leverkusen führen, mit seiner Industrie, seinen Siedlungen, seiner Landschaft, seiner Historie: Wer sich dafür interessiert, kann am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr die Informationsveranstaltung des „Vereins der Gästeführer*innen Leverkusen und Bergisches Land“ in der Doktorsburg besuchen. Sie dauert etwa eine Stunde. Der Verein informiert über die Ausbildung zum Stadtführer.
Lesen Sie weiter in der Rheinischen Post
![]() |
Das Programm der offenen Touren sowie Veranstaltungen der Gästeführer:Innen Leverkusen für das 2. Halbjahr 2023 ist erschienen. Zu den Veranstaltungen / Führungen können Sie auf unserer Homepage anmelden. Die Flyer liegen an verschiedenen Stellen in der Stadt aus. Dieser kann auch hier als PDF-Version herunter geladen werden. |
Am 7.3.2023 wurde von dem Jungen Theater (Lesung) und Dr. Ellen Lorentz eine kombinierte Vortragslesung als Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins Leverkusen Kult-Tour in der Doktorsburg gestaltet. Es erschienen ca. 25 Gäste, die von dem neuen Format Hintergrundinformationen – Lesung - Theaterspaziergang sehr angetan waren. Besonders die digitale Dokumentation in Ergänzung zum Spaziergang „Wiesdorf und die Golden Twenties“ wurde als sinnvolle Maßnahme für Schulprojekte und die Seniorenarbeit angesehen.