Herzlich Willkommen
Wir sind Ihre Experten in Leverkusen, Bergisches Land und Rheinland
Auf unseren Touren in Leverkusen und Umgebung führen wir Sie durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern.
Dabei erfahren Sie, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den Protagonisten der Stadtviertel, Firmen und Denkmäler machen die Geschichte lebendig.
Hintergrundinformationen zur Industrialisierung und Stadtentwicklung zeichnen ein anschauliches Bild über die Entwicklung unserer Region Rheinland, Bergisches Land, Leverkusen und Köln.
Die Touren werden von ausgebildeten, zertifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern durchgeführt, die dem Verein des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e.V. als Ortsgruppe "Leverkusen und Bergisches Land" angehören.
Die Touren werden als Stadtspaziergänge oder Fahrradtouren gestaltet. Stöbern Sie einfach durch unsere spannende Tour-Auswahl – auch ideal als Gutschein zum Verschenken erhältlich.
Einige Touren können Sie auch in Eigenregie durführen. Wir haben hierzu Freizeitführer geschrieben und einige Touren als visuelle Stadtführungen unter LEV-Touren ins Netz gestellt. Wir arbeiten wir eng mit dem Anfang 2023 gegründeten Verein Leverkusen-Kult-Tour e.V. zusammen, in dem Projekte zur Geschichte der Stadt mit Kulturprojekten in Theaterspaziergängen, Musik und Tanzaufführungen verknüpft werden.
Die öffentlichen Touren / Veranstaltungen sind unter dem Menüpunkt Termine aufgeführt. Über diesen Weg können Sie sich gerne anmelden. Wir freuen uns über ihren Besuch.
Unter Termine kann sich eine Übersicht der anstehenden Termine in zwei Ansichten verschafft werden.
Nach Anklicken auf die Überschrift erfolgt eine Detailansicht. In dieser ist (normalerweise) die Anmeldung möglich über den Button Anmelden.
Sollte dieser Button nicht vorhanden sein, könnte es eine der folgenden Gründe sein
- Die Veranstaltung bedarf keiner Anmeldung. Hierauf wird im Beschreibungstext hingewiesen,
- beim Konfigurieren des Termins wurde aus Versehen die Option nicht aktiviert,
- die Veranstaltung ist ausgebucht,
- eine Registrierung ist (noch) nicht möglich. Diese steht nur im jeweils ausgewiesenen Zeitraum Beginn und Ende der Registrierung zur Verfügung,
Wir sind nun auch auf Facebook sowie Instagram vertreten. Einfach einmal rein schauen...
Ihre Gästeführerinnen und Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles
- In den Tagen 25.-27.07.2023 findet ein kostenfreies Wiesdorfer Kulturrucksackprojekt für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Siehe auch Beschreibung mit Flyer und Anmeldemöglichkeit.
- Der Flyer für das zweite Halbjahr 2023 ist fertig gestellt, liegt an verschiedenen Stellen in Leverkusen aus und kann auch über unseren Blog als PDF-Datei angesehen und herunter geladen werden.
- Dieses ist die neue Homepage für www.Stadtfuehrung-Leverkusen.de. Die Umstellung erfolgt im Juni.
[Diesen Hinweis nach erfolgter Umstellung entfernen]
Unsere jüngsten Blog-Einträge
-
Neue Homepage
Fünf Jahre haben wir mit der gleichen Internet-Präsenz nach unserer Gründung gearbeitet. Der technische Rahmen wurde zunehmend unkomfortabler, da wir mittlerweile ein wesentlich umfangreicheres Programm verwalten.
Roland Hartmann hat die Neugestaltung unserer Seite in die Hand genommen.
Die anstehenden Termine in unterschiedlichen Ansichten angezeigt werden. So auch als Monatskalender. Der Wechsel erfolgt im Juni.
-
Viele Teilnehmer bei Tour Manforter Friedhof
Am vorigen Sonntag, dem Muttertag, waren zahlreiche Interessierte auf den Manforter Friedhof gekommen und erlebten dort das Debut unseres Gästeführers Ralph Junker. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählten, dass sie dort Gräber von Angehörigen hätten, oder dass sie in der umliegenden Siedlung wohnen bzw. gewohnt haben.
-
RP: Leverkusener Stadtführer muss gelernt sein
LEVERKUSEN |(eb) Besucher zu Fuß oder auf dem Rad durch Leverkusen führen, mit seiner Industrie, seinen Siedlungen, seiner Landschaft, seiner Historie: Wer sich dafür interessiert, kann am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr die Informationsveranstaltung des „Vereins der Gästeführer*innen Leverkusen und Bergisches Land“ in der Doktorsburg besuchen. Sie dauert etwa eine Stunde. Der Verein informiert über die Ausbildung zum Stadtführer.
Lesen Sie weiter in der Rheinischen Post
Newsletter
Sie können sich für unseren Newsletter anmelden. Über eine erste automatische Check-Mail muss diese einmalig bestätigt werden. In jeder Mail ist ein Link enthalten, in der sie sich auch wieder abmelden können. Wir senden etwa monatlich Informationen auf diesem Weg.
Das Newsletter-Archiv ist einsehbar im Blog
Anmeldung zum Newsletter: