Gästeführer:Innen Leverkusen und Bergisches Land e.V.

Datum:
Dienstag, Juli 04, 2023 12:00 - 15:30
Dauer:
3 Stunden, 30 Minuten
Kategorie:
Art des Termins
Mitmach-Aktion für Kids
Guide
Angela Breitrück
Bezahlung
20€ Zum Beginn der Tour beim Guide.

Anmeldung zur Veranstaltung

Beginn der Registrierung:
So. 23 Apr., 2023
Ende der Registrierung:
Di. 4 Juli, 2023
Kapazität:
10 Teilnehmer

Aus Zutaten Produkte erstellen - Kindergerechte Touren und Aktionen

Für alle Touren

Dauer: ca. 3,5 Stunden
Durchführung und Ansprechpartnerin: Angela Breitrück 01735470158
Kosten: 20€ inklusive Material und Lebensmittel

rund um den apfel 1rund um den apfel 2


Aus Kräutern wird ein Pflegeprodukt

Treffpunkt: am Klinikum leverkusen vor dem Eingang MedkiLev, Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen

Wir werden uns das Kräuterbeet des Klinikums Leverkusen näher anschauen und uns Kräutern für die Badekugeln mitnehmen. Dann geht es mit kleinen Erläuterungen durch den Park des Klinkums und einer kleinen Führung durch Schlebusch zur Pafümerie Mallach, wo wir die Badekugeln herstellen werden.
In Zusammenarbeit mit dem Team der Parfümerie Mallach.


Selbst gepflückten Bärlauch in ein leckeres Pesto verwandeln

Treffpunkt: auf dem Walnusshof / Behr-Heyer, Odenthaler Str. 65, 51375 Leverkusen

Wir werden auf dem Wallnusshof von Barbara Behr-Heyer Bärlauch pflücken. Mit unserem Bärlauch werden wir dann gemütlich zu "fairliebt und hüllenlos" dem Unverpacktladen spazieren. Dort werden wir dann aus unserem selbstgeplückten Bärlach ein leckeres Pesto herstellen, welches selbstverständlich anschließend auch mitgenommen werden kann.
Mit Unterstützung von Barbara Behr-Heyder (Walnusshof) und Nina Müller-Rositzke (Unverpacktladen)


Selbst gepflückte Johannisbeeren in schmackhafte Marmelade verwandeln

Treffpunkt: auf dem Walnusshof / Behr-Heyer, Odenthaler Str. 65, 51375 Leverkusen

Tour für Kinder. Hier können sie erleben und mitwirken wie aus Johannisbeeren am Strauch schmackhafte Marmelade entsteht.
Mit Unterstützung von Nina Müller-Rositzke (Unverpacktladen) und Barbara Behr-Heyder (Walnusshof)


Op dem Maat, …, stonn die Burre

Treffpunkt: vor dem Restaurant: "Der Dicke Bub", Bergische Landstr. 38, 51375 Leverkusen

Wir werden á la „De Räuber“ über den Bauernmarkt schlendern, das Gemüse begutachten, um es anschließend für unser Mittagessen zu kaufen. Dann geht es mit Erläuterungen zum Markt und einer kleinen Führung durch Schlebusch zum "Dicken Bub", wo wir anschließend gemeinsam unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, Burger und Cocktail herstellen werden.
In Zusammenarbeit mit dem Bauernmark der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch und dem Team vom "Der Dicke Bub" .


Selbst gepflückte Äpfel zum Kompott verwandeln

Treffpunkt: an den Obstanlagen Mönchhof, Großhamberg 13B, 51399 Burscheid

Mit Unterstützung von Nina Müller-Rositzke (Unverpacktladen) und Merle Müller (Obstgut Morsbroich)


Mit selbst beschafften Zutaten zu selbst gemachten Ravioli

Treffpunkt: Vor dem Hofladen des Obstgutes Morsbroich, Auerweg 2, 51377 Leverkusen

Nach Beschaffung der Zutaten erstellen wir selbstgemachte Ravioli.
In Zusammenarbeit mit Luigi Falzone (Restaurant Tempi Moderni)

 

000920
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • Anmeldung auf der Seite zum Administrieren der Inhalte • Anzeige zur Anmeldung zum Newsletter.