Gästeführer:Innen Leverkusen und Bergisches Land e.V.

Datum:
Donnerstag, Juni 22, 2023 17:00 - 18:30
Dauer:
1 Stunde, 30 Minuten
Kategorie:
Art des Termins
Stadtspaziergang
Guide
Ellen Lorentz
Bezahlung
9€ Zum Beginn der Tour beim Guide.

Anmeldung zur Veranstaltung

Beginn der Registrierung:
So. 23 Apr., 2023
Ende der Registrierung:
Do. 22 Juni, 2023
Kapazität:
15 Teilnehmer

Bürgerhäuser und Villen für Werksbeamte & Moderner Siedlungsbau für Arbeiter und Angestellte von 1910 bis 1930

Art der Tour: Stadtspaziergang
Treffpunkt: Hinterausgang Bahnhof Leverkusen Mitte, Havensteinstraße, 51373 Leverkusen
Dauer: 1,5 Stunden (circa 4 km)
Durchführung: Dr. Ellen Lorentz 015770462177

Die Siedlung Kolonie III oder Johanna galt in der Weimarer Republik bei Architekten als herausragendes Beispiel des humanen Siedlungsbaus für Arbeiter und Angestellte. Wir schauen uns die Konzeption, zentrale Plätze und Denkmäler an. 

Der Weg führt weiter zur Siedlung "Eigenheim" mit schmucken Bürgerhäusern und Villen. Eine Besonderheit sind die englischen Offiziershäuser. Nach dem ersten Weltkrieg organisierten die britischen Besatzer der Rheinarmee von hier den Abtransport der Reparationsleistungen. Zur Zeit der Aufstände im Ruhrgebiet wurde das kleine Manfort mit seinen zwei Bahnlinien zur logistischen Schaltstelle in Westdeutschland.

kolonie johannakolonie eigenheim 1kleistplatzkleistplatz villa

000920
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einschränkungen bei Ablehnung: • Anmeldung auf der Seite zum Administrieren der Inhalte • Anzeige zur Anmeldung zum Newsletter.